
AStA-Informationen
AStA-Sitzungen finden in der Vorlesungszeit montags von 12:00 Uhr – 14:00 Uhr statt.
Interessierte sind jederzeit willkommen!
AStA-Büro
Mo 9:45 Uhr – 14:00 Uhr
Di, Mi und Do 9:45 Uhr – 12:15 Uhr
Tel. 07141 140-1425
Mail: mail@asta-phlb.de
Raum 1.016
Studierenden-Service-Center (SSC)

Veranstaltungen
Was? | Wer? | Wann? | Wo? |
---|---|---|---|
Zappel | VS | 30.10. | PH Geb. 1 |
Studium
Bewerbungszeitraum Master-Studiengänge
Die Bewerbung für die Master Lehrämter (Grundschule M.Ed., Sekundarstufe I M.Ed. und Europalehramt Sekundarstufe I M.Ed., Sonderpädagogik M.Ed.) startet am 04.11. und endet am 22.11.2024. https://www.ph-ludwigsburg.de/studium/bewerbungsportal/bewerbung Bei Rückfragen zur Bewerbung, bitte Kontakt zum Team der Studienabteilung aufnehmen.
Studentisches Leben
Studentische Selbsthilfegruppe
Wir sind „DeS GrüPHle“, die Selbsthilfegruppe für Studierende mit depressiven Verstimmungen.Wenn es dir mal nicht so gut geht, du unter Ängsten und/oder Depressionen leidest, oder einfach mal jemanden zum Reden brauchst, bist du bei uns herzlich willkommen. Hierbei spielt es KEINE Rolle, ob du eine Diagnose hast oder nicht, wir sind offen für alle!
Wir treffen uns jeden Dienstag von 18.00-19.30 Uhr im Studicafé (Raum 1.018). Komm gerne zu unseren offenen Treffen an folgenden Terminen (keine Anmeldung nötig):
Dienstag, 5.11.24; 18.00-19.30 Uhr (Raum 1.018) Dienstag, 12.11.24 ; 18.00-19.30 Uhr (Raum 1.018)
Natürlich kannst du auch an jedem anderen Dienstag vorbeikommen, schreib uns dann einfach kurz eine Mail: selbsthilfegruppe.ph@web.de
Workshops des Kompetenzzentrums für Bildungsberatung (KomBi)



Campus for future-Veranstaltungen
Die Public Climate School findet bei uns in Ludwigsburg von 4. bis 8.11. statt und bringt Klimabildung in Schule, Uni und Gesellschaft, um der Klimakrise die Bedeutung beizumessen, die sie erfordert. In diesem Rahmen gibt es folgende Veranstaltungen an der PH und der EH Ludwigsburg:
Di, 05.11. um 15 Uhr an der EH (Raum C5): „Eine Demokratie, in der nicht bestritten wird, ist keine.“ (Helmut Schmidt) Gesellschaftliche Polarisierung am Beispiel der Klimakrise. – geöffnetes Seminar von Prof. Dr. R. Ahlrichs
Di, 05.11. um 18 Uhr an der PH (Raum 1.222): „Diensteid verpflichtet – Lehrer*in sein in reaktionären Zeiten“ – Input von N. Oehmichen und Dr. S. Müller-Lehmann von den teachers for future zu Möglichkeiten politischer Positionierung als Lehrkraft
Do, 07.11. um 11:30 Uhr an der EH (Raum C3): „Sozialökologische Transformation – Perspektiven und Potenziale der Sozialen Arbeit“- geöffnetes Seminar von Prof. Dr. B. Goerder
Do, 07.11. um 18 Uhr Treffpunkt Akademiehof: critical mass Fahrradprotest in Kooperation mit dem ADFC Ludwigsburg, Ende an der PH mit geselligem Beisammensein.
E-Tutor*innen-Qualifizierungsprogramm (ETuQuali)
Liebe Studierende,
unsere E-Tutor*innen bieten dieses Semester für alle Studierenden der Hochschule verschiedene Workshops sowie einen Wettbewerb mit vielen tollen Preisen an:
1) bwSync&Share
am Montag, den 4.11.2024 um 12.00 Uhr bietet unser Tutor Fabio in 1A.108 (Container neben der Mensa, ganz oben) einen kostenfreien Workshop zu bwSync&Share an. Unverbindliche Anmeldung über etuquali@ph-ludwigsburg.de
bw Sync & Share ist ein vom KIT (Karlsruher Institut für Technologie) betriebener für Studierende kostenfreier und DSGVO-konformer Cloudspeicher, über den Dateien mit anderen Personen geteilt und auch gemeinsam bearbeitet werden können. Der Dienst steht allen Mitarbeitenden, Lehrbeauftragten und eingeschriebenen Studierenden der PH Ludwigsburg zur Verfügung; diese können auch externe Personen einladen. Die Anmeldung erfolgt über https://bwsyncandshare.kit.edu/.
2) IT-Sicherheit
am Montag, den 11.11.2024 um 12 Uhr in 1A.301 bietet unser Tutor Fabio in 1A.301 (Container neben der Mensa, ganz oben) einen kostenfreien Workshop zur IT-Sicherheit an. Unverbindliche Anmeldung über etuquali@ph-ludwigsburg.de
Lernt hier, wie ihr euch und eure Daten vor einem Cyberangriff schützen könnt – und erfahrt alles über den Wettbewerb „Spam des Monats“, bei dem ihr tolle Preise gewinnen könnt.
3) PC-Raum-Beratung
Immer Mo – Do von 12.15 – 13.45 Uhr helfen euch Studierende in Raum 1.098A (Glasraum rechts neben der Aula) bei allen Fragen rund um die Hochschul-IT: Wie bekomme ich WLAN? Wie kann ich als Studierende/r vergünstigt Office-Programme erwerben? Wie kann ich kostenfrei drucken? …? Kommt gerne jederzeit vorbei!
4) Spam des Monats (Wettbewerb)
Gewinnt tolle Preise, indem ihr Phishing-Mails an spam-des-monats@ph-ludwigsburg.de weiterleitet. Die besten Phishing-Mails werden jeweils gekürt und die erstmeldenden Personen erhalten Preise (ihr werdet per Mail benachrichtigt). In einer Galerie auf der PH-Seite des MIT könnt ihr zudem alle „Gewinner“-Phishing-Mails anschauen. Wir wünschen euch gute PHishing-Jagd!
Infos der ESG-KHG
Pub-Quiz *29.10. Die ESG-KHG wird zur „Kneipe“ fürs Pub-Quiz. Es gibt kühle Getränke, heiße Fragen und abgezockte Teams –
es wird ein locker-fröhlicher Quizabend Ende Oktober werden. Seid mit dabei, ratet und knobelt, zerbrecht euch die Köpfe und genießt die Quizrunden zusammen mit anderen Studierenden. Dienstag, 29.10. um 19:30 Uhr in der ESG-KHG, Peter-Eichert-Str. 13. Weitere Infos und Anmeldung bei Stephan: hochschulpfarramt.ludwigsburg@elkw.de
Taizé-Frühstück * 30.10.Herzliche Einladung zu unserem nächsten Taizé-Morgengebet – jeden Mittwoch im Semester um 7:10 Uhr im Literatur-Café der PH.
Wir feiern 20 Minuten mit Taizé-Liedern, guten Gedanken zur Wochenmitte und Segen in den Tag.
Dann frühstücken wir noch miteinander.
Um 8 Uhr schafft ihr es zu den ersten Vorlesungen oder was ihr sonst vorhabt.
Taizé-Frühstück Mi. 30.10. um 7:10 Uhr im Lit-Café der PH.
„Aufbruch“ Semesterstartgottesdienst * 30.10. Wir brechen gemeinsam ins Wintersemester auf mit einem Gottesdienst in der Friedenskirche von Ludwigsburg.
Wir feiern mit unserer Studierendengemeinde und anderen christlichen Studi-Gruppen aus Ludwigsburg, mit cooler Musik und Songs, mit Bar, Drinks und Snacks, und mit Gelegenheit, sich kennenzulernen oder wiederzusehen.
Passend dazu unser Gottesdienstmotto: „Neuanfang – Aufbruch“! Wir haben einige Überraschungen für euch bereit und ihr werdet ganz neu erleben, wie wir aufbrechen können – nicht nur in ein Semester.
„Aufbruch“-Gottesdienst, Mittwoch, 30.10.24 um 19:30 Uhr in der evangelischen Friedenskirche, Stuttgarter Str. 42. Und wer beim „Zappel“ der PH abtanzen will, kann zuvor bei uns Gottesdienst feiern, sich in Schwung bringen, Segen mitnehmen und dann noch zur PH zum Weiterfeiern gehen.
Krimidinner – Anmeldung jetzt! Ein schöner Abend in den 80ern, ein Treffen verschiedener Personen, ein Abendessen – alles gut und cool, doch dann geschieht die Katastrophe…
und ihr seid mittendrin beim spannenden Krimidinner von Alex und Theresa. Dienstag, 12.11. um 19 Uhr in der ESG-KHG, Peter-Eichert-Str. 13. Wer hat Hunger, starke Nerven und eine Spürnase wie Sherlock Holmes? Dann meldet euch schnell an, dass wir gut planen können.
Anmeldung bei Stephan (bis spätestens 06.11.): hochschulpfarramt.ludwigsburg@elkw.de
Christlicher Singkreis

Dies & Das
[Hier gibt es diese Woche keine Neuigkeiten.]
Umfragen
[Hier gibt es diese Woche keine Neuigkeiten.]