Veranstaltungen, die bis einschließlich zum 4. Semester abgeschlossen sein müssen:
- GS
- Fach 1: Modul 1 (Einführungsveranstaltungen)
- Fach 2: Modul 1 (Einführungsveranstaltungen)
- EW: Modul 1 (Allgemeine Pädagogik & Schulpädagogik)
- Sek I
- Fach 1: Modul 1 (Einführungsveranstaltungen)
- Fach 2: Modul 1 (Einführungsveranstaltungen)
- EW: Modul 1 (Allgemeine Pädagogik)
- SoPäd
- Fach 1: Modul 1 (Einführungsveranstaltungen)
- EW: Modul 1 (Allgemeine Pädagogik)
- Grundbildung (Mathe/Deutsch): Modul 1
Psychologie und Educational Studies (= Bildungswissenschaften) müssen nicht bis zum 4. Semester abgeschlossen sein.
Ja, Freitags! Ansonsten morgens um 8Uhr.
Nein, denn dies wären immer nur persönliche Meinungen, welche auch bei uns im Team teilweise weit auseinander gehen. Wir möchten euch nahelegen, euch euer eigenes Bild, eure eigenen Erfahrungen zu machen.
Manche Veranstaltungen werden nur alle 2 Semester angeboten. Achtet darauf! Dies ist vor allem in Hinblick auf das Bestehen der Prüfungen des ersten Moduls (EW, Fächer und bei SoPäd Grundbildung) bis Ende des 4. Semesters wichtig.
Ihr solltet bedenken, dass ihr mit dieser Methode eventuell anderen Studierenden den Platz wegnehmt. Es ist daher ratsam nur Veranstaltungen zu belegen, zu denen man tatsächlich auch vor hat hinzugehen, wenn man den Platz bekommt. Klar kann es vorkommen, dass man sich zu viel auflädt, dies sollte aber nicht von Anfang an der Plan sein.
Wenn ihr feststellt, dass es doch zu viele Veranstaltungen sind, kann man ohne Probleme ein paar Veranstaltungen wegfallen lassen und diese im nächsten Semester belegen.
Je nachdem welches Fach ihr studiert kann dies durchaus notwendig sein, um auf genügend Veranstaltungen zu kommen. Etwa, wenn Modul 1 in diesem Semester gar nicht angeboten wird, oder wenn die Veranstaltungen aus Modul 1 teilnehmerbegrenzt sind und man nicht sicher in allen Bausteinen einen Platz bekommt.
Wendet euch in diesen Fällen auf jeden Fall an die Berater aus den jeweiligen Fachschaften um genauere Informationen zu erhalten, welche Veranstaltungen aus höheren Modulen ihr im ersten Semester belegen könnt, bzw. welche eher nicht für Studienanfänger geeignet sind.
Modul 1 muss (in allen Fächern | NICHT: Psychologie, Educational Studies & Grundbildung – außer bei SoPäd) unbedingt bis zum einschließlich 4. Semester abgeschlossen sein.
Da es recht wahrscheinlich ist, dass ihr aus einigen teilnehmerbeschränkten Seminaren nicht zugelassen werden könnt, meldet euch ruhig bei mehr als 10 Veranstaltungen an.