Wie viele Veranstaltungen sollte ich pro Semester besuchen?

Es ist ratsam, im Durchschnitt 10 Veranstaltungen im Semester zu belegen (Ca. 30 ECTS), um in Regelstudienzeit fertig zu werden. Die einzelnen Fächer können euch zusätzlich beraten, wenn es um den Arbeitsumfang der fachspezifischen Veranstaltungen geht. Im ersten Semester wird man oft aber gar nicht zu 10 Veranstaltungen zugelassen – das ist aber gar nicht tragisch.

Was bedeuten die Kürzel im LSF?

AN = angemeldet
ZU = zugelassen
V = nur vorgemerkt
WL = Warteliste
TU = Terminüberschneidung
AB = abgelehnt
ST = durch die PH storniert

Wie speichere ich vorgemerkte Veranstaltungen?

Vorgemerkte Veranstaltungen müssen in der Semesteransicht des Stundenplans gespeichert werden. Falls man den Plan nur in der Wochenansicht speichert, kann es passieren, dass die Vormerkungen gelöscht werden.