Jede:r saß sicherlich schon das ein oder andere Mal vor LSF und dachte sich: ok, nein. Unsere LSF-Referentin sagt aber, dass das LSF gar nicht so schwer zu verstehen sei – schauen wir mal!
Videoreihe – so erstellst und verstehst du deinen Stundenplan!
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Mein Stundenplan spielt verrückt!
Mein:e Dozent:in sagt, ich muss mich zu Bausteinen und Prüfungen anmelden!
Easy – schau dir hier an, wie das geht:
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Und wen frage ich, wenn ich noch weitere Fragen habe?
Entweder du schreibst unserer LSF-Referentin eine Mail an lsf@asta-phlb.de oder du wendest dich an das LSF-Team der Hochschule. Das erreichst du unter: lsf@ph-ludwigsburg.de
Achtung: unsere LSF-Referentin kann natürlich nichts an den Funktionen des LSF ändern. Sie kann dir nur helfen, eine Lösung zu finden – Wunder kann sie aber (noch) nicht vollbringen!
Alles für den Start in den Master
Hey – Herzlich willkommen an der PH Ludwigsburg.
Schön, dass du zum Master zu uns gefunden hast. Die meisten Infos hier sind leider eher auf die ganz kleinen Erstis ausgerichtet. Trotzdem kann dir sicherlich das allgemeine FAQ die ein oder andere Frage beantworten. Schau da doch gerne mal rein.
Wenn du spezifische Fragen zu deinen Fächern hast, dann komm zur Online-Stundenplanberatung der Fachschaften oder schreib ihnen per Mail. Wenn du Fragen zum Studium allgemein hast, dann kannst du den AStA im Chat mit deinen Fragen löchern oder zur Beratung vor Ort kommen (und dir deine Ersti-Tasche abholen!). Deine Studienübersicht findest du hier.
Telefonische Stundenplanberatung
Gerne beraten wir dich auch per Telefon zu all deinen Fragen rund um Studienbeginn und Stundenplan.
Du erreichst uns am Montag, den 04.04. von 12:00 bis 17:00 Uhr, Dienstag, den 05.04. von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am Mittwoch, den 06.04. von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter folgender Nummer: 07141-140240
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Pride Month
Wir sind zum pride month ebenfalls etwas farbenfroher unterwegs als sonst – auch wenn das Thema ganzjährig eine Rolle spielt!
Wir freuen uns über Diversität und stehen ein für Vielfalt: in der Gremienarbeit bzw. Hochschulpolitik, unseren Veranstaltungen sowie öffentlich. Mach dich mit uns für eine bunte Welt stark, in der jeder so lieben und geliebt werden kann, wie er:sie möchte, denn…
LOVE WINS
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen, klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen